wirsinds | 18. Juli 08 | 0 Kommentare
| Kommentieren

Im Zuge der Post-Punk-Ära nahmen fünf Kunststudenten aus der radikal linken Szene Bristols nach einigen Singles ein beeindruckendes Werk aus Punk, Funk, Jazz und dem puren Geräusch auf, vermischt mit politischen Parolen, extrovertierten Texten und innerer Zerrissenheit. Von der Radikalität her übertraf Y bei weitem alles, was in dieser Richtung unternommen wurde.
* Mark Stewart (Vocals)
* Gareth Sager (Gitarre, sax)
* Simon Underwood (Gitarre)
* John Waddington (Bass)
* Bruce Smith (Drums)
* Dan Catsis (Bass)
ziemlich gute CD-Kritik: >>> The Pop Group: Y in der ZEIT
wirsinds | 18. Juli 08 | 0 Kommentare
| Kommentieren

Leif Goldberg kommt aus der Punk-Bewegung und gemeinsam mit Brian Chippendale und Mat Brinkman publizierte er in den 90iger Jahren das Comicmagazin 'Paper Rodeo' und als Mitglied des Künstlerkollektivs 'Fort Thunder Art' baute er mit an begehbaren Comics, bizar anmutenden Installationen. Im Dunstkreis des amerikanischen Punks widmete sich Goldberg ganz unterschiedlichen Themen, formal muten die Bilder wimmeling und übervoll an, sein Zeichenstil lehnt sich an die Ausdrucksmöglichkeiten des Art Brut an, durchwirkt mit psychedelischen Elementen und einem Haufen Humor. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit arbeitet Goldberg in verschieden Projekten mit und er ist (Mit-)-herausgeber verschiedener Hefte, wie National Waste, The Ganzfeld, Kramer's Ergot, McSweeny's Dear New Girl und produziert Trickfilme
wirsinds | 17. Juli 08 | 0 Kommentare
| Kommentieren

The "Ten Thousand Page Colouring Book" is a work in progress. Pages of this "book" are filled in reverse order, starting from Page 9999. >>> 10000pages
wirsinds | 17. Juli 08 | 0 Kommentare
| Kommentieren