Mittwoch, 16. Juli 2008


Das zweimonatlich erscheinende Modart Magazine ist eine mediale Plattform für Street Artist, Boardsport-Enthusiasten und Kreativen. Es wird europaweit vertrieben und hat sich in den letzten Jahren einen Ruf als Leitmedium für von Board- und Actionsports inspiriertes Design, Graffiti, Street Art und kreatives Schaffen erworben. Modart ist zweifelsohne 'up to date' und findet mit sicheren Gespür KünstlerInnen, die gestern noch keiner kannte und morgen in aller Augen sind und vor allen Dingen mit ihren Arbeiten Qualität abliefern. Allein die Tatsache, dass wie in vielen anderen Magazinen nicht mehr unbedingt zwischen redaktionellen Beiträgen und Werbung unterschieden werden kann, hinterlässt einen faden Beigeschmack der Kommerzialisierung - aber anscheinend geht es nicht mehr ohne ... >>> modart






'okay picnic' ist eines meiner Lieblingsbilder aus der Serie 'Home-TV is killing you' ... ja warum?




Dienstag, 15. Juli 2008


Krazy Kat von George Herriman ist für mich ein obligatorisches Muss - mit dem eigenartigen Plot mit einer selten dämlichen Katze, die in die ziegelsteinwerfende Maus Ignatz verknallt ist und einem Wachtmeister, der wiederum die Katze liebt, hat Herriman unzählige Strips bis zu seinem Tod gezeichnet. Die Storries versprühen einen spröden Charme und mit den vielen geworfenen Steinen hätte man ganze Städte bauen können. Außerordentlich in Herrimans Zeichnungen sind die Gebäude, Bäume und Landschaften - seine dunklen Hintergründe sind Orte der Verwandlung, mal Felsen, dann Baum und dann Horizont - mit wenigen Strichen ändern sich die Handlungsorte.